Wirbelsäulengymnastik ist im Grunde nichts anderes als Rückentraining: Dazu gehören Übungen zur Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Diese sollen Beschwerden rund um die Wirbelsäule lindern und vorbeugen.
Ziele der Teilbereiche:
1. Dehnen: Sanfte Dehnübungen können die Wirbelsäule entspannen und akute Schmerzen lindern.
2. Mobilisieren: Mobilisationsübungen machen die Wirbelsäule beweglicher. Das Gewebe rund um die Wirbel wird stärker durchblutet und die Bandscheiben dazwischen besser mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt.
3. Kräftigen: Übungen zum Kraftaufbau stärken die Rumpfmuskulatur. Ist der Halte- und Bewegungsapparat stabil, werden Gelenke und Bandscheiben entlastet.