Als Rückenschule wird ein ganzheitliches, aktives Kursprogramm bezeichnet, in dem die Teilnehmer lernen, wie sie selbst ihren Rücken gesund halten können. Das multimodale, mehrstufige Programm soll helfen, Rückenschmerzen zu verhindern oder zu lindern. Dazu vermittelt die Rückenschule, wie man sich „rückenfreundlich“ in Alltag und Beruf verhält und wie sich Risikofaktoren für Rückenbeschwerden vermeiden lassen.

Inhalte des Kursprogramms im Detail sind:
• ausreichend Bewegung und körperliche Aktivität
• bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers
• positiver Umgang mit dem eigenen Körper
• rückenfreundliches Haltungs- und Bewegungsverhalten
  (etwa beim Sitzen, Stehen oder Tragen von Lasten)
• rückenfreundliche Gestaltung der Umgebung (etwa Büro)
• Anwendung von Entspannungsverfahren